
David Hajizadeh
Arbeitsschwerpunkte
-
Konzipierung und Umsetzung von Lean Startup, Business Modelling, Prototyping
-
Implementierung von Holocracy (Grundkonzepte, Rollen, Meeting Strukturen)
-
Durchführung von Innovation Scouting- und Benchmarking-Tätigkeiten
-
Konzipierung und Implementierung von Business Development, Marketing & Vertrieb, Stakeholder- und Partnermanagement
-
Digitalisierung der HR-Arbeit – agiles Management
Zertifikate / Mitgliedschaften
-
Diverse Berater- und Trainerausbildungen (Schwerpunkte: Lean Startup, Business Model Design, Projektmanagement) bei Academy Consult München e.V. und im BDSU e.V.
-
Zertifizierter Projektmanagement-Fachmann (2011) gemäß GPM/IPMA, Rezertifizierung 2017
-
Dipl.-Geogr. (Fachrichtung Wirtschaftsgeographie; Studium der Wirtschafts-geographie, BWL und Kommunikationswissenschaft & Medienforschung)
Erfahrung
- 2018 – heute Werte-Partner – Heinle & Schmitz GbR´– Assoziiertes Mitglied
- 2014 – heute staffboard (Software Startup | München) – Gründer & Geschäftsführer
- 2013 – heute German Entrepreneurship (Innovationsdienstleister | München)
– Projektmanager Corporate Innovation & Intrapreneurship - 2011 – 2012 UBI Interactive (Software Startup | Seattle (USA), München) – Gründer & Geschäftsführer
- 2011 – 2012 fortiss (Zentrum für Forschungs-, Innovations- und Technologietransfer)
- 2009 – 2011 3M Deutschland (Multi-Technologieunternehmen | Neuss, München) – Position/Rolle: Manager New Ventures (Corporate Innovation & VC)
- 2007 – 2009 Munich Network (Unternehmernetzwerk | München) – Position/Rolle: Investment Associate im Bereich Business Angel Network
Ausgewählte Projekte
- Strategieberatung zu Positionierung, Internationalisierung, Vernetzung etc. von Corporate Innovation Vehikeln;
- Berater für Entrepreneurship & Intrapreneurship, Lean Startup und Startup-Vernetzung (Fokus: Deutschland, EU und Silicon Valley);
- Identifikation von Investmentmöglichkeiten (Screening von Geschäftskonzepten innovativer (Technologie-)Startups, Evaluation und Dealflow Management);
- Durchführung, Steuerung und Moderation von M&A-Analysen und -Prozessen mit internen und externen Partnern bis hin zur Tätigung des Investments;
- Erstellung von Investment Exposés und Matching mit Investoren-Netzwerk;