Wir sind die Experten für werteorientierte Unternehmensentwicklung.
Unternehmenskultur entwickeln
Management individuell begleiten
Teams entwickeln
Managementkonferenzen konzipieren und durchführen
Leadership ausprägen und Führung zeigen
Unternehmensbereiche weiterentwickeln
Human Resources
Was uns antreibt:
Unternehmen in ihre Stärke bringen.
Sie sind wie wir der Überzeugung, wenn die Menschen in ihre Stärke kommen, Ihren Sinn gefunden haben und ihre Werte leben können:
Dann wird Ihr Unternehmen sein ganzes Potenzial entfalten.
Radikal gedacht heißt das:
Eine Organisation ohne gelebte Werte ist wertlos!
Was uns ausmacht:
Wir bringen Menschen zusammen.
Werte ändern sich – alles bleibt im stetigen Fluss. Wir denken nicht in Grenzen und Binnengewässern, sondern im großen Ganzen. Wir arbeiten interdisziplinär, passen uns an die Situation an und arbeiten auf Augenhöhe. Wir kombinieren jahrzehntelange Beratungserfahrung mit frischem Wind und neuen Ideen. Wir halten am Horizont Ausschau nach Chancen zur positiven Veränderung. Wir wollen Unternehmen mit ihren Menschen durch Werte in Fluss bringen.
Wir bringen Menschen zusammen, nehmen unsere Kunden, ihre Mitarbeitenden und ihre Probleme und Herausforderungen wahr – mit Körper, Geist und Seele.
Wie wir arbeiten:
Wertschätzung statt Wertschöpfung.
Wir arbeiten werteorientiert und partnerschaftlich. Wir leben und vermitteln Unternehmenskultur.
Bei uns steht eine wertige, nachhaltige Beratung im Mittelpunkt. Wir begleiten Firmen auf den rauen Gewässern des unternehmerischen Alltags, mit all seinen Unwägbarkeiten, Stromschnellen und Untiefen. Wir leben Beratung als Handwerk, als Manufaktur. Wir bringen Menschen zusammen, nehmen unsere Kunden, ihre Mitarbeitenden und ihre Probleme und Herausforderungen wahr – mit Körper, Geist und Seele.
Was uns mit der Isar verbindet
Die Isar ist für uns mehr als nur irgendein Fluss. Sie ist Herkunft der Geschäftsführer von Werte-Partner, viele unserer Erfahrungen und Werte haben wir entlang dieses Flusses gesammelt.
Die Isar fließt außerdem nach München – unserem Unternehmenssitz, direkt zwischen Englischem Garten und der studentischen Internationalität und Jugendlichkeit der Ludwig-Maximilian-Universität. Das ist kein Zufall, denn auch wir verbinden Tradition, Geschichte und Natur mit frischem Schwung und neuen Ideen. Gleichzeitig steht die Isar auch für unser Unternehmensbild: Mal ruhig und langsam fließend, mal reißend und tosend. Nicht immer geradlinig, sondern sich den Weg durch viele Unwägbarkeiten und Widerstände bahnend.
Der Wandel ist allgegenwärtig – und mit ihm bleibt alles im Fluss.
Was uns beschäftigt
Gesellschaftliches und soziales Engagement ist uns wichtig
Obdachlosigkeit im Großraum München lindern
Der KMFV beschäftigt rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In über 20 stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen sowie Wohnungen werden insgesamt etwa 1500 Plätze für Hilfesuchende angeboten. Darüber hinaus plant der gemeinnützige Verein den Bau eines Quartiers in Oberschleißheim im Ortsteil Mittenheim für ca. 800 Menschen. Angesichts der angespannten Situation des Wohnungsmarktes im Großraum München ist es für Menschen mit geringem oder mittlerem Einkommen schwer geworden Wohnraum zu finden. Dem will der Verein etwas entgegenwirken. Baubeginn wird voraussichtlich 2023 sein. Bekannt ist die soziale Organisation auch durch die jährlich ausgerichtete Weihnachtfeier im Hofbräuhaus München. Stephan Heinle ist beim KMFV ehrenamtlicher Aufsichtsrat, war in der Anfangsphase der Projektleiter für das oben beschriebene Bauprojekt und ist regelmäßig Helfer bei der Weihnachtsfeier im Hofbräuhaus.
Der größte Sportverein im Landkreis
Der TuS Geretsried ist der größte Sportverein im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen mit 11 verschiedenen Sparten in denen man über 30 unterschiedliche Sportarten betreiben kann. Die ca. 2200 Mitglieder sind zur Hälfte Jugendliche. Besonders dort erleben diese, wie wichtig Regeln, Teamarbeit und Zusammenhalt sind. In einer Gesellschaft in der immer mehr die Egoismen und der persönliche Vorteil im Vordergrund stehen, sind diese grundlegende Werte, um später im Beruf bestehen zu können. Denn dort kommt es immer mehr auf diese sozialen Skills, da diese zur Kooperation entscheidend sind. Stephan Heinle ist seit über 25 Jahre Mitglied im Verein und war über zehn Jahre Vorstandsvorsitzender des Vereins. Er spielt dort in einer Mannschaft Badminton und war lange Jahre als Trainer aktiv.
Menschen mit Behinderungen eine Teilhabe ermöglichen
Der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenhilfe e.V. in Garmisch-Partenkirchen sieht es als seine Aufgabe, Menschen mit und ohne Behinderung, Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten anzubieten und sie entsprechend ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten zu betreuen und zu fördern. Hier sollen sie Zuwendung, ein Miteinander, ein Eingehen auf ihre Bedürfnisse erfahren.
Der Verein unterhält soziale Dienste, Einrichtungen und Arbeitsmöglichkeiten. Dies sind insbesondere ambulante Dienste, Integrationskindergärten, heilpädagogische Tagesstätten, Wohnheime, Pflegeeinrichtungen und Werkstätten sowie eine Praxis für Krankengymnastik, Logopädie und Ergotherapie. In Summe werden ca. 550 Menschen von ca. 220 Mitrabeiter*innen betreut. Damit zählt die Organisation zu den fünf größten Arbeitgebern im Landkreis. Stephan Heinle ist ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender des Vereins.
GWÖ – Die Gemeinwohl-Ökonomie
Bezeichnet ein Wirtschaftssystem, das auf gemeinwohl-fördernden Werten aufgebaut ist und Menschenwürde, Gerechtigkeit und Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit und demokratische Mitbestimmung im Focus hat. Sie ist ein Veränderungshebel auf wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene.
Campact
Freiheit und selbstbestimmtes Leben. Oder: Direkte Demokratie. Einfluss nehmen, wo die parlamentarische Demokratie an ihre Grenzen stößt und sozialen, ökologischen und demokratischen Fortschritt vorantreiben – für eine Welt, in der alle Menschen in Frieden leben und ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen können.
www.campact.de
Simon Sinek
Wir stellen uns eine Welt vor, in der die allermeisten Menschen jeden Tag inspiriert aufwachen, sich überall sicher fühlen und den Tag mit ihrer Arbeit erfüllt beenden. Simon ist Vorreiter und ein eifriger Arbeiter dafür. Dazu teilt er frei sein Wissen und seine Ansichten, die uns inspirieren. Gemäß dem Motto: Wenn ich mein Wissen teile, multipliziere ich es.
Kinderschutz
Kinder schützen: Partei ergreifen für den Schutz und die Rechte von Kinder und Jugendlichen. Der Kinderschutz e.V. ermöglicht Zukunft in dem er Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien unterstützt. Mit der Gestaltung tragfähiger und vertrauensvoller Beziehungen: Jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit wahrnehmen und ihn ein Stück auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben begleiten. Seit 120 Jahren, in und um München.