Methoden / Interventionen

Kultur Botschafter

Aufbau und Etablierung eines Multiplikatoren-Netzwerks für die Verbreitung und Verankerung der Veränderungen in der Fläche, ggf. unter Nutzung und Ergänzung von bestehenden Multiplikatoren.

Medienanalyse

Die Medienanalyse ist ein Analysewerkzeug zur Erfassung der Ist-Situation und zur (Weiter)Entwicklung der Strategie- und Kulturkommunikation eines Unternehmens. Sie bringt Erkenntnisse über die Wirkungsweise bestehender Kommunikationsmaßnahmen und etwaiger Trends.

D.I.L.O. – Day in the life of …

Der Teilnehmer versetzt sich in eine andere Person und beschreibt möglichst detailgetreu dessen Tagesablauf, um neue Impulse für das eigene alltägliche Handeln zu finden und den Mehrwert von Handlungen anderer zu erkennen.

Kultur Toolbox

Die Kultur Toolbox hilft Führungskräften dabei, die Elemente der Kulturreise und des Leit- und Zielkulturbildes zu verstehen, sinnvoll miteinander in Verbindung zu bringen, sich selbst in ihrer Rolle als Vorbild zu reflektieren und den Mitarbeitern die Inhalte in Teammeetings näher zu bringen.

Kreatives Zukunftsbild

Kreative Methode zur Visualisierung eines potenziellen Zukunftsbilds durch intensiven Austausch. Diese Intervention bietet sich besonders bei Führungskräftekonferenzen an.

Business Theater

Die Teilnehmer lernen durch einen kreativen Prozess, das Annehmen von Rollen und einen Perspektivwechsel, sich als Teil des Change Prozesses zu sehen.

Change Story & Change Story Movie

CHANGE STORY

Entwicklung einer Change Story, das heißt einer klaren, konzisen, emotionalisierenden und damit mitreißenden Botschaft zum Veränderungsprozess, die mit einheitlicher Stimme ins Unternehmen getragen werden kann. Bebilderung/  Visualisierung, zum Beispiel in Form eines …

… CHANGE STORY MOVIES

Ein Film, der die Change Story inhaltlich und emotional erlebbar macht.

Dauer etwa 90 Sek. – 3 Min.